In einem Zeitungsartikel erzählt Lara Gaßler von ihren Aufgaben auf der Einsatzstelle und den Vorzügen eines FÖJ in der Küstenregion.

Ende Mai findet im Künstlerhaus in Hannover ein zweitägiges Nachhaltigkeitsfestival statt. Dies beginnt am 26.5 um 16 Uhr mit einem Nachhaltigkeitsfilmprogramm. Anschließend findet um 18:00 Uhr ein Upcycling Workshop statt, bei dem nicht mehr gebrauchten Dingen ein zweites Leben gegeben wird. Parallel dazu gibt es eine Kunstausstellung, bei der die Kunstwerke junger Künstler/innen zusammen mit Live-Musik bewundert werden können.
Der Sonntag darauf startet wieder um 16:00 Uhr mit einem Film samt Referat, sowie einer anschließenden Diskussion zu nachhaltigen Themen. Um 18:30 Uhr wird dann für das leibliche Wohl gesorgt. In dieser Zeit kann man auch wie am Tag zuvor die Kunstausstellung mit Live-Musik genießen. Abgerundet wird der Abend dann um 20:00 Uhr mit einem mitreißenden Poetry-Slam.
Wer also Interesse an einem vielfältigen Angebot von kulturellen Veranstaltungen hat, sollte bei „Hannoverliebt Nachhaltigkeit“ im Künstlerhaus (Sophienstr. 2, 30159 Hannover) vorbeischauen.
Eintritt:
Barriere frei, Anmeldung bei allen Programmpunkten außer der Ausstellung
Kino: 6,50€ Ermäßigt: 4,50€
Poetry Slam: 5€
Eintritt für Samstag (Tagesticket): 7€
Kreativ-Workshop: Eintritt frei
Ausstellung und Live-Musik: Eintritt frei
Anmeldung unter:
Tel: 0511/16845522
E-Mail: kokikasse@hannover-stadt.de
Internetadresse: https://www.facebook.com/hannoverliebtnachhaltigkeit/
Veranstalter:
Hannoverliebt Nachhaltigkeit (Marie Stein, Stina Fuchs)
Janun Hannover e.V.
Kommunales Kino im Künstlerhaus